Kurse für Eltern & Gruppentherapie

Kinder und Jugendlichenpsychotherapie Barbara Eder Carolin Krafka Verhaltenstherapie Hypnotherapie Familienberatung Monheim Bayern Weissenburg Noerdlingen Donauwoerth 1.20 scaled
square pattern

Frühjahr 2025 ausgebucht. Herbst 2025 frei.

Lebenswelten Elternkurs

Einblicke in die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche erleben die Welt auf ihre ganz eigene Weise – geprägt von Emotionen, Herausforderungen unserer heutigen Zeit und individuellen Sichtweisen. Unser Elternkurs Lebenswelten hilft Ihnen, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, zu verstehen und sich selbst sowie Ihr Kind in der Entwicklung optimal zu begleiten. Gemeinsam beleuchten wir Themen wie ADHS, Ängste, Zwänge, Schlafprobleme, Autismus (bei Bedarf) und das innere Erleben von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus können Situationsanalysen dabei helfen, konkrete Änderungsmomente zu kreieren. Dabei erhalten Sie wertvolle Impulse, um eigene unerwünschte Verhaltensweisen sowie die Verhaltensweisen ihrer Kinder besser zu verstehen und damit umzugehen. Ebenso können individuelle Impulse für Veränderungen entstehen. Lassen Sie uns ein Stück gemeinsam gehen für mehr Verständnis, Vertrauen und eine harmonischere Eltern-Kind-Beziehung. Die Termine finden in der Regel Mittwochs um 17 Uhr mit bis zu 2 Stunden alle 2 bis 3 Wochen statt. Für Selbstzahler oder über die Krankenkasse (bei vorhandener Diagnose). 

Elternkurs Lebenswelten

Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität, Ängste, Zwänge, Innere Erleben von Kindern/Jugendlichen, Bedingungsmodelle, Schlafprobleme

Termine um 17:00 Uhr:

  • 08.10.2025
  • 22.10.2025
  • 12.11.2025
  • 26.11.2025
  • 10.12.2025
Für Kinder ab 8 Jahren

Gruppentherapie für Kinder

Wir freuen uns, spannende neue Kurse anzubieten, die darauf ausgerichtet sind, Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihr volles Potential zu entfalten.

Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung wichtige Lebenskompetenzen zu entwickeln. Wir laden Sie ein, diese Gelegenheit zur Förderung der persönlichen und sozialen Entwicklung Ihrer Kinder zu nutzen.

Kinder und Jugendlichenpsychotherapie Barbara Eder Carolin Krafka Hundetherapie Tiertherapie Familienberatung Monheim Bayern Polsingen Moernsheim Praxisimpressionen 3 scaled
square pattern

Einfach Sein

In unserem Workshop “Einfach sein” nehmen wir uns eine bewusste Auszeit vom Alltagsdruck, um durch kreative Aktivitäten wie Spielen, Malen und Entspannen zu uns selbst zu finden. Für Mädchen von 10-12 Jahren.

Termine:

  • 26.06.2025 
  • 03.07.2025 
  • 10.07.2025 
  • 17.07.2025 
  • 24.07.2025 
  • 31.07.2025

Konzentration & Fokus

Besuche unser MKT-Training für 8- bis 10-jährige Kinder, um spielerisch Konzentration und Fokus durch Übungen, Spiele und Praxis in Gesprächen zu stärken, alles in einer entspannten und fröhlichen Gruppenatmosphäre. Für Kinder von 8-10 Jahren.

Termine:

  • 26.06.2025 
  • 03.07.2025 
  • 10.07.2025 
  • 17.07.2025 
  • 24.07.2025 
  • 31.07.2025

Trau(m)ich

In unserer Mädchengruppe Trau(m)ich geht es darum, sich selbst besser kennenzulernen, innere Anteile zu entdecken und mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln. Für Mädchen von 13-15 Jahren.

Termine:

  • 16.10.2025
  • 30.10.2025
  • 13.11.2025
  • 27.11.2025
  • 11.12.2025

ThinkSmart

In unserer Gruppe ThinkSmart dreht sich alles darum, klug zu lernen und Prüfungsängste zu reduzieren. Für Jugendl. von 13-15 Jahren.

Termine:

  • 16.10.2025
  • 30.10.2025
  • 13.11.2025
  • 27.11.2025
  • 11.12.2025

Wohl-fühl-Raum

Willkommen im Wohl-fühl-Raum – hier geht es um
Bewegung, Ernährung, Achtsamkeit und positive
Aktivitäten für mehr Wohlbefinden und Balance. Für Jugendliche ab 14 Jahren.

Termine:

  • 17.10.2025
  • 14.11.2025
  • 12.12.2025

Selbst(BE)wusst

Selbst(BE)wusst ist eine einfühlsame Gruppenthe- rapie, die Dir dabei hilft, deine Ängste zu verstehen und mehr Vertrauen in Deine eigenen Fähigkeiten zu gewinnen. Für Jugendliche ab 16 Jahren.

Termine:

  • 24.10.2025
  • 31.10.2025
  • 21.11.2025
  • 05.12.2025

Drachenstarker Fokus

In einer speziellen Gruppentherapie wird Kindern die Möglichkeit geboten, gezielt ihre Konzentration und Fokussierung zu verbessern. Durch praxisorientierte Übungen lernen die Kinder, ihre Aufgaben strukturierter und zielgerichteter zu bearbeiten. Dies stärkt nicht nur ihre Fähigkeit zur Aufgabenerledigung, sondern auch ihr Selbstvertrauen, da sie die Erfolge ihrer Arbeit direkt wahrnehmen können. Für Kinder von 9-11 Jahren.

Termine:

  • 23.10.2025
  • 06.11.2025 
  • 20.11.2025
  • 04.12.2025
  • 18.12.2025
  • Wie kann ich mein Interesse an einem Kurs oder einer Therapie bekunden?

    Sie können Ihr Interesse vorab online über unser Anmeldeformular bekunden. Nach Eingang Ihrer Voranmeldung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für ein persönliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren.

  • Was passiert im Kennenlerngespräch?

    Im Kennenlerngespräch prüfen wir gemeinsam, ob unser Angebot Ihren Bedürfnissen entspricht. Bei positiver Übereinstimmung besprechen wir die weiteren Schritte, einschließlich der Antragstellung bei Ihrer Krankenkasse.

  • Wie erfolgt die Terminvereinbarung für die Kurse oder Therapien?

    Die genauen Termine werden nach dem Kennenlerngespräch und der Bearbeitung der erforderlichen Anträge / Dokumente mit Ihnen abgestimmt.

  • Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Kurse und Therapien?

    In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für psychotherapeutische Behandlungen, wenn eine diagnostizierte psychische Störung mit Krankheitswert vorliegt. Die Kostenübernahme für Elternkurse kann variieren, insbesondere wenn die Teilnehmer keine Eltern sind oder keine Kinder haben. In solchen Fällen besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler teilzunehmen.

  • Was bedeutet es, als Selbstzahler teilzunehmen?

    Wenn die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt, können Sie dennoch an unseren Kursen teilnehmen, indem Sie die Gebühren selbst tragen. Die genauen Kosten teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.

  • Bleibt das Kind der Patient, auch wenn die Eltern am Kurs teilnehmen?

    Ja, in unseren Elternkursen handelt es sich im Wesentlichen um eine "Schulung" der Eltern, um das Kind bestmöglich zu unterstützen. Das Kind bleibt dabei der Patient.

  • Wie lange dauert es, bis ich einen Platz in einem Kurs oder einer Therapie erhalte?

    Die Wartezeit kann variieren und hängt von der aktuellen Nachfrage ab. Nach Ihrer Voranmeldung und dem Kennenlerngespräch informieren wir Sie über die voraussichtliche Wartezeit und bemühen uns, Ihnen so schnell wie möglich einen Platz anzubieten.

  • Wie kann ich weitere Informationen erhalten?

    Für weitere Informationen können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.

  • Wäre ein Einzeltherapie im Anschluß falls nötig auch möglich?

    Ja, falls notwendig, ist eine Einzeltherapie im Anschluss an die Gruppentherapie auch möglich.

  • Wie lange dauert eine Gruppentherapie für mein Kind?

    Insgesamt handelt es sich um mehrere Gruppentermine mit eine Gesamtzeit von 8 bis 10 Stunden. Wir empfehlen nicht mehr als 2 Termine zu verpassen, um den Erfolg der Gruppentherapie nicht zu gefährden.